AGB Kangaburn und KangaMix outdoor

 

Teilnahme

Für jeden Kurs kann nur eine beschränkte Anzahl Teilnehmer zugelassen werden. Bei freien Plätzen ist ein Kurseinstieg jederzeit möglich. Die Anmeldung ist verbindlich und die AGB sind für die gesamte Trainingszeit des Kursteilnehmers gültig.

 

Kursgebühr

Die Kursgebühr ist jeweils direkt in der Kursstunde in bar oder im Voraus per Überweisung zu zahlen.

 

Rücktritt

Bis zu 7 Tagen vor Kursstart kann die Buchung kostenfrei storniert werden. Danach ist eine Stornogebühr in Höhe der Kursgebühr der ersten Kursstunde fällig.

 

Kursabsage

Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit die Teilname am Kurstag bis 13 Uhr schriftlich abzusagen. Bei einer späteren oder keiner Absage, gilt die Kursstunde als teilgenommen und die Kursgebühr ist fällig. Ab 6 Teilnehmern findet die Kursstunde statt, anderenfalls entfällt die Kursstunde. An Feiertagen findet kein Kurs statt. Die Kursleiterin Sarah Quade behält sich das Recht vor, Kursstunden auf Grund von Krankheit, Terminen oder aus organisatorischen Gründen ausfallen zu lassen.

 

Kündigung

Der Kursteilnehmer hat die Möglichkeit den Kurs jederzeit schriftlich und mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Ebenso endet die Kursteilnahme mit sofortiger Wirkung, wenn der Teilnehmer die dritte stattfindende Kursstunde in Folge nicht anwesend war.

 

Haftung

Die Teilnahme am Kangaburn liegt in der Verantwortung des Kursteilnehmers und erfolgt auf eigenes Risiko und unter eigenem Versicherungsschutz.
 Der Kursteilnehmer versichert, dass er sporttauglich ist und aus ärztlicher Sicht kein Sport– und Trainingsverbot besteht. Sollten sich während der Kursteilnahme Komplikationen ergeben, von ärztlicher Seite ein Sportverbot ausgesprochen werden oder eine Schwangerschaft eintreten, so ist das Training sofort abzubrechen und die Kursleitung darüber in Kenntnis zu setzten. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind ausgeschlossen. Für Sach- und Personenschäden, die während und nach dem Training, sowie auf Wegen, auftreten, sowie für abhanden gekommene Gegenstände übernimmt die Kursleitung keine Haftung.

Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers das Erlernte fachgemäß auszuführen, für (Folge-)Schäden, die durch fehlerhaftes Trainieren auftreten, übernimmt die Kursleitung keine Haftung. Für den Erfolg beim Einsatz des Erlernten wird keine Garantie übernommen.

 

Schlussbestimmung

Die Kursleitung Sarah Quade behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dass dies für den Kursteilnehmer nicht zumutbar ist. Sarah Quade wird den Kursteilnehmer über die Änderung der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widerspricht der Teilnehmer der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Kursteilnehmer angenommen. Sarah Quade wird den Kursteilnehmer in der Benachrichtigung auf sein Widerrufsrecht und die Bedeutung der Widerrufsfrist hinweisen.

 

Es gilt das deutsche Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch. Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz dieses Unternehmens sachlich zuständige Gericht ausschließlich örtlich zuständig.

 

Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.

 

Die AGB sind ab dem 25.07.2020 gültig.